Mar 30 / Sandra Süsser

NEU | Zeichnen lernen mit der S-Methode – Teil 3: Strukturieren

Neuer Kurs mit ersten Inhalten ist für Mitglieder verfügbar: Zeichnen lernen mit der S-Methode – Teil 3: Strukturieren!

Gliederung

Hinweis: Diesen Beitrag gibt es auch in ausführlicherer Form hier als Video.

Write your awesome label here.

1) Was ist die »S-Methode«?

Write your awesome label here.

Die »S-Methode« ist mein eigens entwickelter Ansatz zum Zeichnenlernen.
Sie beinhaltet vier Kurse (einzeln oder als Bundle hier erhältlich), die wiederum auf den vier wichtigsten gestalterischen Grundlagen basieren:



Über Jahrzehnte habe ich mir all das Wissen als professionelle Künstlerin selbst erarbeitet – und das Gelernte in ein klares, praktisches System übersetzt. Ziel ist, dass du am Ende sehr gut zeichnen kannst, egal ob...

  • digital oder traditionell,
  • realistisch oder cartoony (in jedem Stil),
  • abzeichnend oder imaginativ / frei erfunden und
  • so, dass du jedes Motiv aus jeder Perspektive darstellen kannst.


Kurz:
In 4 Schritten von Strichmännchen bis hin zu authentischen Profi-Zeichnungen!

Gern kannst du kostenlos in meine Arbeit über den Kurs
»Zeichner-Kit« hinein schnuppern und damit die Voraussetzungen zum Zeichnenlernen klären!

2) Was ist neu?


Update Zusammenfassung:


  • Generell: Neuer Kurs & neue Kursseite
  • Neuer Abschnitt 1: Voraussetzungen zum Zeichnen lernen 3


  • NEUER KURS | Zeichnen lernen mit der S-Methode – Teil 3: Strukturieren — Endlich ist es so weit! Meine Hauptkurs-Reihe geht weiter mit Teil 3 zum Thema Perspektive bzw. perspektivisch zeichnen lernen! 🎉

    Damit wirst du Schritt für Schritt jedes beliebige Motiv in jeder beliebigen Ansicht räumlich zeichnen und damit frei zeichnen lernen – für jedes Zeichenlevel von Komplettanfänger bis Profi.

    Weitere Infos dazu findest du nun auf der neuen
    Übersichtsseite zum Kurs.

    Der Kursinhalt ist zunächst nur für
    Mitglieder der S-Art School und Bundle-Käufer zugänglich. Später wird er aber auch im Einzelkauf verfügbar sein (noch kein Datum dafür definiert).

  • WICHTIG | Text-Lektionen zuerst

    Ich werde die Lektionen dieses Kurses dabei zunächst in reiner Text-Bild-Form (quasi E-Books) erstellen und diese erst später in Videos umwandeln.

    Wieso? Denn das hat mehrere Vorteile:
    • Bessere Inhalte — Bei den vorherigen Kursen hat sich im Laufe der Kursproduktion immer noch einmal etwas an den anfänglichen Lektionen geändert bzw. wollte ich das, was aber nur schwer oder gar nicht zu ändern war (zumindest nicht ohne den kompletten Kurs neu aufzusetzen). Texte ermöglichen mir damit, dir die Inhalte eher und interaktiver zugänglich zu machen und gleichzeitig meine Kursproduktion zu erleichtern.
    • Schnellere Inhalte —  Für ein Video benötige ich oft Tage bis Wochen Produktionszeit. Und aktuell ist nicht klar, ob ich nicht in Kürze meinen Produktions-Standort wechseln muss. Derartige E-Book-Lektionen lassen sich für mich daher schneller erstellen, sodass ich dir schneller die relevanten Inhalte bieten kann.
    • Besseres Lernen — Es gibt verschiedene Lerntypen. Audiovisuelles Lernen ist oft präferiert, aber nicht für jeden das Optimum und je mehr Sinne beim Lernen angesprochen werden, desto besser. Mit Texten können mehr Menschen mit anderen Lernpräfernzen mit meinem Kurs lernen. Zudem stellt die spätere Integration der Videos auch eine wunderbare Möglichkeit dar, das Gelernte zu wiederholen, sollte man bereits weiter fortgeschritten im Kurs sein.
    • Bessere Feedback-Integration — Premium-Studenten, die bereits mit diesen ersten Lektionen ohne Videos lernen, haben die Möglichkeit, ihre Kurs-Übungen und Projekte einzureichen, die ich bei meinen Videos für Kritik-Beispiele integrieren kann.
    • Buch-Vorbereitung — Es steht noch nicht sicher fest, aber gern würde ich später aus der Kurs-Reihe ein oder mehrere Begleitbücher oder eigenständige Bücher erstellen. Mit diesen Texten hätte ich dafür dann ebenfalls eine bessere Vorbereitung.

3) Wann erscheinen weitere Inhalte?


Weitere Inhalte folgen voraussichtlich bereits im nächsten Monat.

Nun aber erst einmal viel Spaß beim Lernen mit dem Kurs!
Zeige deine Kurs-Werke, die du damit erstellst, gern in der Community! :)

Jetzt gilt wie immer: Bleib kreativ und bis bald! :)

liebe Grüße,
deine Sandra

Die Autorin

Hi, ich bin Sandra Süsser,

Gründerin der S-Art School und "The Coaching Artist". Sprich: Ich schaffe Kunst als professionelle, freiberufliche Künstlerin und andererseits lehre ich sie und mehr als Dozentin – off- und online.

Am meisten brenne ich aber dafür, andere mit meinem Wissen und meiner Kunst zu inspirieren. Meine Mission ist es, anderen Kreativen zu helfen, ein ganzheitlich erfolgreiches Leben zu führen. 

Hier erfährst du mehr über mich.
Write your awesome label here.

Verpass nie wieder wichtige Infos & melde dich jetzt für den Newsletter an!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz von Cleverreach, Protokollierung der Anmeldung und deinen Daten sowie zu deinen Widerrufsrechten findest du in der Datenschutzerklärung.

Created with

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Erlebnis und relevante Werbung zu bieten. Mehr erfahren oder einzelne Cookies akzeptieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies (Cookies von Erstanbietern) werden manchmal als „unbedingt notwendig“ bezeichnet, da wir ohne sie die Funktionen, die Sie für die Nutzung dieser Website benötigen, nicht bereitstellen können. Zum Beispiel speichern diese Cookies Ihre Präferenzen, wenn Sie durch die Online-Schule navigieren.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung dieser Website, indem sie sich die von Ihnen eingegebenen Informationen und ausgewählten Optionen merken. Diese Präferenzen werden durch dauerhafte Cookies gespeichert, sodass Sie sie bei Ihrem nächsten Besuch der Website nicht erneut festlegen müssen.

Analytische Cookies

Analytische Cookies speichern Informationen über Besuche auf unserer Website, damit wir ihre Leistung messen und verbessern sowie unsere Kursinhalte optimieren können. Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, indem sie die Anzahl der Besuche und die Art und Weise, wie die Besucher die Website nutzen, speichern, sowie von welcher Website oder Seite sie kommen und wie lange sie auf der Seite verweilen.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden verwendet, um Werbematerial bereitzustellen, das für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Werbeanzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, wodurch eine gezieltere Werbung möglich ist, was uns hilft, die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von Werbenetzwerken, mit denen wir zusammenarbeiten, mit unserer Zustimmung platziert.