Zeichnen lernen mit der S-Methode – TEIL 3: Strukturieren

Write your awesome label here.
  • Typ: Online-Kurs zum selbst lernen
  • Level: Anfänger, Fortgeschrittene & Profis
  • Inhalt: 2 Lektionen
  • Sprache: Deutsch 
  • Dauer: +0 Stunden On-Demand-Video (bisher reine Text-Lektionen, Videos folgen später)
  • Untertitel:
  • Kategorie: Art Skill / Traditional & Digital Art / gestalterische Grundlagen
  • Dozentin: Sandra Süsser
Hinweis:  Dieser Kurs ist derzeit in Bearbeitung und es folgen noch weitere Inhalte für den Kurs in regelmäßigen Abständen. Als Mitglied erhältst du natürlich alle Updates kostenlos.

Überblick

Empty space, drag to resize
Lerne die Grundlagen der linearen Perspektive und wie du damit alle Motive in jeder beliebigen Ansicht zeichnest.
Empty space, drag to resize

199€ *

199€
149€ *
(Early Bird Preis)

Empty space, drag to resize
Empty space, drag to resize

* Preis inkl. USt.
Verkauf & Abrechnung erfolgt über Digistore24



Beschreibung

 

Vom Würfel bis zur Welt: Perspektive praktisch erklärt

Viele Zeichnungen wirken flach oder „irgendwie falsch“, weil die Perspektive nicht stimmt. Doch räumliches Zeichnen ist kein Hexenwerk – es ist ein System, das du lernen kannst.


In diesem Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Objekte, Figuren und Szenen glaubwürdig im Raum darstellst. Du baust auf den Grundlagen aus Teil 1 (Strichführung) und Teil 2 (Sehen) auf – und lernst, perspektivisch frei zu zeichnen, ohne technische Überforderung.


Mit einfachen Methoden, klaren Übungen und praktischen Anwendungen bekommst du ein Gefühl für Tiefe, Volumen und Raum. So gewinnst du Sicherheit und kannst deine Ideen überzeugend aufs Papier bringen – ganz gleich, ob du realistisch arbeiten oder stylisiert zeichnen möchtest. 

Write your awesome label here.
Write your awesome label here.
Write your awesome label here.

Level-Up für dein räumliches Denken


Dich erwarten praktische Übungen und Zeichenprojekte, mit denen du die Grundlagen der Perspektive nicht nur verstehst, sondern wirklich anwenden lernst – ganz gleich, ob du analog oder digital zeichnest.

Die Lektionen sind so aufgebaut, dass sie sich deinem Level anpassen: Von einfachen geometrischen Körpern, hin zu Räumen und Objekten bis hin zu komplexeren Szenen mit mehreren Fluchtpunkten findest du Übungen, die dich Schritt für Schritt sicherer machen.

Wie immer bei der S-Art School geht es nicht nur um Technik, sondern auch um das richtige Mindset: Ich unterstütze dich dabei, ein gutes Raumgefühl zu entwickeln – mit Geduld, System und kreativer Freiheit. 

Zum Beispiel gebe ich dir Erklärungen und Empfehlungen für...
  • inuitives perspektivisches Zeichnen,
  • das korrekte Zeichenmaterial,
  • perspektivische Zeichenhilfen,
  • den Ausbau deiner Zeichenroutine & mehr.
Lern-Inhalte

 

Das wirst du lernen


 Auge des Künstlers

Verabschiede dich von Strichmännchen-Zeichnungen und lerne, wie du Motive so betrachtest, dass du sie exakt abzeichnen kannst.

 Skizziertechniken

Lerne 6 verschiedene Skizziertechniken, um proportional korrekte Zeichnungen von allen Motiven in allen möglichen Anwendungsfällen zu erstellen.

 Tschüss, Zeichenfehler!

Vermeide mit meinen Profi-Tipps die häufigsten Anfängerfehler beim Zeichnen im Bezug auf das Sehen und die Proportionen deiner Zeichnungen.

 Zeichner-Mindset

Lerne weitere wichtige Denkmuster und Gewohnheiten, um dich als Künstler ganzheitlich und effektiv weiterzuentwickeln.

 Arbeitsplatz für Zeichner

Lerne deinen Arbeitsplatz optimal auf alle Zeichenarten einzurichten, um all deine Zeichenprojekte ebenso optimal umsetzen zu können.

 Ergonomisches Zeichnen

Lerne, worauf du achten musst, um ergonomisch und damit langfristig gesund zu zeichnen.

Curriculum

 

So ist der Kurs aufgebaut

Hier kannst du sehen, aus welchen Abschnitten & Lektionen der Kurs besteht.

Studierende

 

Das sagen und zeichnen Studierende

 

Carina sagt:

»Tolle Übungen. Die kommen auf die Liste “regelmäßig machen”. Die Hintergrundinformationen sind auch wieder super interessant und verständlich aufbereitet.«

     
 

Sei hier der oder die Nächste im Feature und hinterlasse dein Feedback im Kurs!

 

Sandy K. sagt:


»Das Programm Blender zu beherrschen, stand schon lange auf meiner Wunschliste. Umso glücklicher war ich, dass Sandra dazu einen Kurs heraus gebracht hat.Der Kurs ist hervorragend strukturiert und detailiert, lässt keine Fragen offen und das Lernen macht zudem durch die vielen sinnvollen und kreativen Projektbeispiele sehr viel Spaß!«


     
 

Sei hier der oder die Nächste im Feature und hinterlasse dein Feedback im Kurs!

 

Markus B. sagt:


»Ich wollte schon seit Langem den Umgang mit Blender erlernen, habe aber keinen richtigen Anfang gefunden, da ich mit vielen unzusammenhängenden Tutorials überfordert war. Dieser Kurs ist gut strukturiert, und hat mir ein gutes Verständnis für Blender vermittelt. Super!«


     
 

Iwona sagt:


»Der beste Kurs für Blender Einsteiger. Sehr gut durchdacht und strukturiert, mit viel Mühe vorbereitet. Die Dozentin spricht sehr deutlich und im angenehmen Tempo. Eine begabte Lehrerin mit didaktischen Vorbereitung. Es ist ein großes Vergnügen mit Sandra zu lernen«


     

Kurs-Extras


Bonus-Inhalte


Im Kurs findest du +50 zusätzliche Materialien und weitere Boni, die dir helfen, das Kursziel leichter und mit mehr Spaß zu erreichen.
  • PDFs

  • Übersichten

  • Zeitraffer Videos

  • Referenzbilder

  • Zeichenvorlagen

  • Zertifikat

FAQ

 

Häufig gestellte Fragen

 — Was benötige ich für diesen Kurs?

Du benötigst folgendes, um den Kurs optimal zu absolvieren:
  • beliebiger Bleistift & Papier (weitere optionale Material-Empfehlungen erfolgen im Kurs)
  • ODER digitales Zeichenmaterial (Grafiktablett & Zeichenprogramm  nach Wahl)
  • das Ziel und den Willen, selbstständig zu lernen & kreative Projekte umzusetzen

 — Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist für folgende Personen geeignet:
  • für JEDE Person, die von Grund auf räumliches Zeichnen lernen möchte und noch keinerlei oder nur wenig Erfahrung im perspektivischen Zeichnen hat

  • für Hobbykreative, die perspektivisch zeichnen lernen oder sich darin verbessern möchten (egal, ob traditionell oder digitale Zeichner)
  • für fortgeschrittene Künstler, die ihre perspektivischen Grundlagen und damit ihre Zeichnungen verbessern wollen
  • für Profi-Künstler, die ihre perspektivischen Zeichengrundlagen perfektionieren möchten

 — Sollte ich zuvor Kurs-Teil 1 & 2 absolviert haben?

Ich empfehle es dir SEHR, zuerst Teil 1: »Strichführung« und Teil 2: »Sehen« durchzuarbeiten, bevor du dich an diesen dritten Teil der Reihe »Zeichnen lernen mit der S-Methode« wagst. Denn darin lernst du wichtige Techniken (zeichnerisch wie persönlich), die du in diesem Kurs-Teil als Voraussetzung benötigen wirst.

Wenn du jedoch bereits ein fortgeschrittener Zeichner bist oder Erfahrung mit den gestalterischen Grundlagen »Strichführung« und »Sehen« (Proportionen präzise erkennen, abzeichnen & erfinden können) gesammelt hast, kannst du auch direkt mit diesem Kurs-Teil starten.

 — Wird dieser Kurs auch auf XY erscheinen?

Nein. Hierbei handelt es sich um einen Premium-Kurs den du ausschließlich über einen Einzelkauf (erst später verfügbar), das Bundle der Kurs-Reihe oder die Mitgliedschaft hier auf der S-Art School erwerben kannst.

 — Erhalte ich Feedback zu meinen Arbeiten?

Feedback bzw. individuelle Betreuung ist generell NICHT in dem Kurs enthalten, da es sich um einen Selbstlernkurs handelt. Der Kurs ist aber so konzipiert, dass du auch ohne leicht voran kommst und deine Ziele erreichst.

Wenn du dennoch Feedback wünschst, kannst du zusätzlich Premium-Community-Mitglied werden mit Möglichkeit auf Community-Feedback (auch in der S-Art-Mitgliedschaft als Add-on enthalten) oder dir ein persönliches 1:1 Coaching buchen.

 — Sind Updates enthalten?

Ja, einmal gekauft oder als Mitglied erhältst du, sofern verfügbar, alle zukünftigen neuen Inhalte dieses Kurses kostenlos.

 — Ich habe wenig Zeit. Wann kann ich den Kurs machen?

Bei diesem Kurs handelt es sich um einen Selbstlernkurs mit Text und Video-on-Demand-Inhalten (VoD).

Das heißt: Du kannst selbst entscheiden, wann und wo du lernen möchtest. Einmal gekauft, kannst du die Inhalte dann auf allen digitalen Geräten mit Internetzugang im eigenen Tempo durcharbeiten.

Du kannst speziell die Videos also jederzeit schauen, pausieren und auch die Abspielgeschwindigkeit und einiges mehr individuell steuern. So kannst du dein Lernerlebnis perfekt auf deine eigenen Bedürfnisse abstimmen.

Dozentin

Hi, ich bin Sandra Süsser,

Gründerin der S-Art School und "The Coaching Artist". Sprich: Ich schaffe Kunst als professionelle, freiberufliche Künstlerin und andererseits lehre ich sie und mehr als Dozentin – off- und online.

Am meisten brenne ich aber dafür, andere mit meinem Wissen und meiner Kunst zu inspirieren. Meine Mission ist es, anderen Kreativen zu helfen, ein ganzheitlich erfolgreiches Leben zu führen. 

Hier erfährst du mehr über mich.
Write your awesome label here.
Created with