Mar 23 / Sandra Süsser

SHOWCASE | Zeichnen lernen kennt kein Alter – Rainers inspirierende Reise

Write your awesome label here.
Mit fast 69 Jahren startete Rainer meinen Zeichenkurs »Zeichnen lernen mit der S-Methode – Teil 1: Strichführung« – und war überrascht, wie viel Fortschritt möglich ist! Erfahre, wie er sich mit Disziplin und Spaß eine neue Fähigkeit aneignete. :)

Gliederung

Hinweis: Diesen Beitrag gibt es auch in ausführlicherer Form hier als Video.

Write your awesome label here.
Ich hatte die Gelegenheit, mit Rainer, einem 69-jährigen Rentner und Teilnehmer meines Zeichenkurses »Zeichnen lernen mit der S-Methode – Teil 1: Strichführung«, zu sprechen.
Rainer Lange, 69

Foto von Rainer Lange

Rainer Lange, 69

Bearbeiteter Kurs »Zeichnen lernen mit der S-Methode – Teil 1: Strichführung«


In einem kurzen Interview erzählte er mir von seiner Reise – von den ersten unsicheren Strichen bis zu beeindruckenden Fortschritten. Ich habe ihm einige Fragen zu seiner Motivation, seinen Herausforderungen und seinen Erfolgen gestellt. Hier ist seine inspirierende Geschichte! :)

Vorher

Eine von Rainers ersten Arbeiten zum Kurs-Projekt »One Line Drawing«.
Noch sehr unsichere Strichführung.

Nachher

Eine von Rainers letzten Arbeiten zum Kurs-Projekt »Tier Porträts«
Viel sichere, selbstbewusste Strichführung.


FRAGE 1|8: Wie bist du auf meinen Kurs zum Zeichnenlernen aufmerksam geworden?

Hallo, ich bin Rainer, werde diesen Monat 69 Jahre alt und bin Rentner. Ein Freund erzählte mir von Procreate. Also habe ich es auf mein iPad heruntergeladen, ausprobiert und war sofort von den Möglichkeiten fasziniert.

Dann absolvierte ich auf seine Empfehlung hin den »Procreate Masterclass« Kurs* von Sandra auf Udemy, um das Programm richtig kennenzulernen. Ich war begeistert!

In dem Video-Kurs fand ich dann Hinweise auf Sandras S-Art School und die Kurse »Zeichnen lernen mit der S-Methode«. Also habe ich mich dort einfach mal angemeldet, da mich die Vielfalt der Kurse und auch die Community auf Discord interessierten.

Werke von Rainer, die mit Hilfe von meinem Kurs »Procreate Masterclass« entstanden sind

FRAGE 2|8: Warum hast du den Kurs gebucht und was wolltest du lernen?

Meine Motivation war, dass ich eigentlich schon immer Zeichnen lernen wollte. Das bisherige einfache, analoge Abmalen von Aquarellen – wie die Jahre zuvor – hat mich nicht wirklich erfüllt. Da ich durch die Procreate Masterclass Sandras Arbeitsweise sehr zu schätzen gelernt hatte, dachte ich mir: Versuch’s doch einfach mal!

Zunächst wollte ich mir ein paar Grundlagen aneignen und herausfinden, ob ich das mit fast 69 überhaupt noch will und kann – und vor allem, ob es mir wirklich Spaß macht.

Einige von Rainers früheren analogen Aquarellen

FRAGE 3|8: Hattest du vorher schon Erfahrung im Zeichnen oder warst du ein kompletter Anfänger?

Mir war durch das Aquarellieren vollkommen klar, dass ich nur abzeichne und mir die grundlegenden Zeichentechniken fehlen. Das hat mich im Laufe der Jahre jedoch zunehmend unzufrieden gemacht.
Rainers erste Schmetterlinge, die mit meinem »Zeichner-Kit« & meinem Kurs »Procreate Masterclass« entstanden sind

FRAGE 4|8: Was hat dir an der Kursstruktur oder den Inhalten besonders gut gefallen?

Mir hat die aufbauende Kursstruktur sehr gut gefallen. Anfangs war ich überrascht, welche Übungen ich machen sollte – gerade Striche, Kurven und S-Linien zeichnen und üben. Doch schnell merkte ich, dass das gar nicht so einfach war.

Aber Sandra hat eine tolle Art, einen mitzunehmen und geduldig zu bleiben. Ihre wiederkehrenden Hinweise auf tägliches, regelmäßiges Üben – es muss gar nicht viel oder lange sein – haben sich wirklich ausgezahlt.

Mir gefiel auch, dass klar vermittelt wurde, dass kein Meister vom Himmel fällt und was mich erwartet, wenn ich weitermache. Und genau das tue ich gerade: Ich habe mit dem nächsten, schwierigeren Kurs begonnen und freue mich darauf!
Verschiedene Arbeiten von Rainer zum Kurs-Projekt »Linienberge«

FRAGE 5|8: Gab es eine Übung oder Technik, die dir besonders gut geholfen hat?

Ja, die gab es tatsächlich! Vor allem: üben, üben und nochmals üben – Striche, Kurven und S-Linien. 

Anfangs habe ich gar nicht bemerkt, dass ich nur aus den Fingern oder dem Handgelenk zeichnete. Später im Kurs lernte ich, aus dem Ellenbogen und sogar aus der Schulter heraus zu zeichnen – eine völlig neue Erfahrung für mich. Anfangs war es ungewohnt, aber meine Ergebnisse wurden spürbar besser.

Besonders geholfen haben mir auch Sandras Feedbacks, die allerdings eine Premium-Mitgliedschaft in der S-Art School voraussetzen. Ich habe es keine Sekunde bereut, mich dort eingeschrieben zu haben!
Rainer: »Meine ersten Strichübungen – krumm und schief, fast an jedem Strich oben oder unten ungewollte Häkchen.
Die „C’s“ waren auch nicht gerade besonders. Es war zunächst frustrierend, was ich da so hinlegte.«
Weitere verschiedene Strichübungen von Rainer zum Kurs »Zeichnen lernen Teil 1«

FRAGE 6|8: Welche Fortschritte hast du mit Hilfe des Kurses beim Zeichnen allgemein und speziell bei deiner Strichführung gemacht?

Vor einigen Tagen habe ich den Kurs abgeschlossen und mir in Ruhe all meine Übungen, Skizzen und Bilder der letzten vier Monate noch einmal angesehen.

Ich konnte kaum glauben, welche positive Entwicklung ich durchgemacht habe! Anfangs hätte ich das nicht für möglich gehalten – ich war eher skeptisch mir selbst gegenüber.
Rainer: »Das hätte ich vorher niemals hinbekommen, niemals!«

FRAGE 7|8: Was würdest du am Kurs verbessern bzw. gab es etwas, das dir nicht gefallen hat?

Für mich gibt es nichts zu verbessern. Sandra nimmt einen mit auf eine tolle Reise, die zum Ziel führen kann – vorausgesetzt, ich will es wirklich und bin bereit, mich darauf einzulassen und etwas dafür zu tun.

Die Timelapse-Videos sind anfangs etwas gewöhnungsbedürftig in ihrer Geschwindigkeit, selbst wenn ich sie verlangsame. Das hat jedoch technische Gründe, da die Datenmenge sonst zu groß wäre. Aber das wäre Jammern auf hohem Niveau.
Verschiedene Arbeiten von Rainer zu den Kurs-Projekten »Tribal Tattoos« und »Cartoony Porträts«

FRAGE 8|8: Würdest du den Kurs anderen empfehlen und warum?

Ich kann diesen Kurs nur empfehlen, wenn du wirklich zeichnen lernen willst!
Anfangs wird viel über die Grundlagen des Zeichnens gesprochen, doch der Kurs ist perfekt für Anfänger wie mich. Erst nach dem Abschluss wurde mir klar, wie durchdacht Sandra den Kurs aufgebaut hat.

Besonders beeindruckt hat mich die immense Arbeit, die dahintersteckt – das wird einem erst mit der Zeit bewusst. Man spürt, wie sehr es ihr am Herzen liegt, ihr Wissen und Können weiterzugeben.

Während des gesamten Kurses hatte ich das Gefühl, dass wir diese Reise gemeinsam gemacht haben.
Und ich bin sicher, dass es in Kurs 2: »Sehen lernen« genauso sein wird.
Vielen, vielen Dank, Sandra!
Verschiedene Arbeiten von Rainer zum Kurs-Projekt »Kerzenrauch«
Rainers Weg zeigt, dass es nie zu spät ist, etwas Neues zu lernen und sich kreativ weiterzuentwickeln. Seine Begeisterung für das Zeichnen und die Fortschritte, die er in den letzten Monaten gemacht hat, sind inspirierend. Mit viel Geduld, Übung und der richtigen Anleitung hat er nicht nur seine Technik verbessert, sondern auch eine neue Leidenschaft für sich entdeckt.

Sein Fazit macht Mut: Wer wirklich zeichnen lernen will, sollte sich einfach darauf einlassen – es lohnt sich!

Vielen Dank, Rainer, für das Teilen deiner Erfahrung! :)


Wenn auch du nun deine Zeichenreise beginnen möchtest, schau dir gern einmal mein kostenloses
Zeichner-Kit an. Damit kannst du ganz unverbindlich und einfach mein System testen und deine ersten Schritte in Sachen Zeichnen Lernen gehen :).

liebe Grüße,
Sandra

Die Autorin

Hi, ich bin Sandra Süsser,

Gründerin der S-Art School und "The Coaching Artist". Sprich: Ich schaffe Kunst als professionelle, freiberufliche Künstlerin und andererseits lehre ich sie und mehr als Dozentin – off- und online.

Am meisten brenne ich aber dafür, andere mit meinem Wissen und meiner Kunst zu inspirieren. Meine Mission ist es, anderen Kreativen zu helfen, ein ganzheitlich erfolgreiches Leben zu führen. 

Hier erfährst du mehr über mich.
Write your awesome label here.

Verpass nie wieder wichtige Infos & melde dich jetzt für den Newsletter an!

Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz von MailChimp, Protokollierung der Anmeldung und deinen Daten sowie zu deinen Widerrufsrechten findest du in der Datenschutzerklärung.

Created with